HalloLogout
Direkt zum Seiteninhalt
Selbstverteidigung
Selbstverteidigung ist jede (rechtlich erlaubte) unmittelbare Abwehr eines rechtswidrigen Angriffs oder einer drohenden Gefahr. Karate ist in seiner Urform ein Selbstverteidigungssystem auf der Basis von Schlag-, Stoss- und Tritttechniken Die Selbstverteidigungs- techniken werden aus der Fudokan Karate-Kata entnommen.

Angriffsarten:

Angriffe mit betonten Körperkontakt:
  • Abwehren von Handgreiflichkeiten
  • Abwehren von Umklammerungen
Angriffe ohne betonten Körperkontakt:
  • Abwehren von Schlägen und Stössen
  • Abwehren von Waffenangriffen

Situationen:

  • Abwehren in verschiedene Richtungen
  • Abwehren sitzend und liegend
  • Abwehren gegen mehrere Gegner
  • Abwehren gegen kombinierte Angriffe
    (z.B. Handgriff und Schlag)
  • Abwehren gegen Angriffe Dritter

Abwehrarten:
Es werden immer zwei Abwehrarten in Betracht gezogen. Die erste Art ist eine direkte kompromisslose Abwehr auf eine solche Aggression. Es wird angenommen dass die Absichten der Angreifer gefährlich sind. Die zweite Art hat das Ziel, sich zu befreien ohne grossen Schaden anzurichten. Hier werden meistens harmlose Nervenpunkte angegriffen oder das Tuite-jutsu angewendet.
Copyright © 2024 - Karateschule Zug
Zurück zum Seiteninhalt